Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Agrargenossenschaft Forst eG
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
  • Startseite
  • Produktionszweige
    •  
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Sonstiges
    •  
  • Unser Hofladen
    •  
    • Hofladen
    • Direktvermarktung Fleisch
    • Produkt des Monats
    •  
  • Ausbildung
  • Kontakt
  • Bildergalerie
  • Unsere Partner
 
Brandenburg vernetzt
 
Aktuelle Nachrichten
 

Preissenkungen bei vielen Produkten! Für Info Preise Speisekartoffel bitte hier klicken:

02.12.2024

 

Offizieller Partner der Lausitzer Füchse

12.01.2024

 

Modernisierungen in der Milchviehanlage dank ELER

20.06.2023

 
[ mehr ]
 
Wetteraussichten
 
WetterOnline
Das Wetter für
Forst
Klicken, um die Inhalte von "wetteronline.de" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen
Mehr auf wetteronline.de
 
 

Speisekartoffeln aus eigenem Anbau erhältlich

  • Preissenkungen bei vielen Produkten! Für Info Preise Speisekartoffel bitte hier klicken:
  • Offizieller Partner der Lausitzer Füchse
  • Modernisierungen in der Milchviehanlage dank ELER
  • Preissenkungen bei vielen Produkten! Für Info Preise Speisekartoffel bitte hier klicken:
  • Offizieller Partner der Lausitzer Füchse
  • Modernisierungen in der Milchviehanlage dank ELER
  • Preissenkungen bei vielen Produkten! Für Info Preise Speisekartoffel bitte hier klicken:
  • Offizieller Partner der Lausitzer Füchse
  • Modernisierungen in der Milchviehanlage dank ELER
  • Preissenkungen bei vielen Produkten! Für Info Preise Speisekartoffel bitte hier klicken:
  • Offizieller Partner der Lausitzer Füchse
  • Modernisierungen in der Milchviehanlage dank ELER
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Tierproduktion

Mitglied im LKV

 

Milchproduktion

In unserer Milchviehanlage stehen rund 600 Milchkühe, wobei die durchschnittliche Herdenleistung 10.100kg/Kuh&Jahr beträgt. Die Milch liefern wir ausschließlich an die Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG. 

 

Kühe Färsen
Melkstand frontal

Wir melken unsere Tiere mit einem doppel-15er Fischgrätenmelkstand der Firma Gea. Je nach Laktationsstadium gehen sie zwei- oder dreimal täglich zum Melken.

Melkstand mit Kühen

 

 

 

Jungrinderaufzucht

Wir ziehen sowohl die weiblichen als auch die männlichen Jungtiere unserer Milchkühe im eigenen Betrieb auf. Die ersten Lebenstage verbringen sie in Einzelhaltung, dann werden sie in die Gruppenhaltung umgestallt. Dort erfolgt das Tränken bis zum Absetzen am Automaten.

Im Anschluss an die Aufzucht ziehen die männlichen Tiere in die Bullenmast um, während die Färsen in der Milchviehanlage besamt und in die bestehende Herde integriert werden

Jungrind im Stall
Kalbtrinken

.

Bullenmast

In unserem Bullenstall stehen sowohl die Tiere aus der Milchproduktion als auch die männlichen Nachkommen unserer Mutterkuhherden. Sie werden hier bis zu ihrer Schlachtung versorgt. Auch das Fleisch, welches Sie in unserer Direktvermarktung erwerben können, stammt von Tieren aus diesem Stall.

Bullenstall Bullenstall1

 

Mutterkuhhaltung

Insgesamt haben wir etwa 170 Mutterkühe und neun Deckbullen. Diese stehen von Anfang April bis Ende Oktober auf der Weide und beziehen nur für die Wintermonate feste Stallungen.

Mutterkühe auf der Weide Mutterkühe im Stall
Deckbulle

Modernisierungsmaßnahmen

Unsere Stallanlagen wurden bereits vor mehreren Jahrzehnten gebaut. Dank verschiedener Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen entsprechen sie dennoch dem heutigen Tierhaltungsstandard und bieten unseren Mitarbeitenden ein angenehmes Arbeitsumfeld. Zuletzt wurden im Jahr 2022 unsere Kälberküche und der Melkstand modernisiert, wobei das Projekt durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) unterstützt wurde.

ELER

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Follow us on Instagram
  • Follow us on Facebook
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum