Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Agrargenossenschaft Forst eG
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
  • Startseite
  • Produktionszweige
    •  
    • Tierproduktion
    • Pflanzenproduktion
    • Sonstiges
    •  
  • Unser Hofladen
    •  
    • Hofladen
    • Direktvermarktung Fleisch
    • Produkt des Monats
    •  
  • Ausbildung
  • Kontakt
  • Bildergalerie
  • Unsere Partner
 
Brandenburg vernetzt
 
Aktuelle Nachrichten
 
  • Preissenkungen bei vielen Produkten! Für Info Preise Speisekartoffel bitte hier klicken:

    02.12.2024

     
  • Offizieller Partner der Lausitzer Füchse

    12.01.2024

     
  • Modernisierungen in der Milchviehanlage dank ELER

    20.06.2023

     
[ mehr ]
 
Wetteraussichten
 
WetterOnline
Das Wetter für
Forst
Klicken, um die Inhalte von "wetteronline.de" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen
Mehr auf wetteronline.de
 
 

Speisekartoffeln aus eigenem Anbau erhältlich

  • Preissenkungen bei vielen Produkten! Für Info Preise Speisekartoffel bitte hier klicken:
  • Offizieller Partner der Lausitzer Füchse
  • Modernisierungen in der Milchviehanlage dank ELER
  • Preissenkungen bei vielen Produkten! Für Info Preise Speisekartoffel bitte hier klicken:
  • Offizieller Partner der Lausitzer Füchse
  • Modernisierungen in der Milchviehanlage dank ELER
  • Preissenkungen bei vielen Produkten! Für Info Preise Speisekartoffel bitte hier klicken:
  • Offizieller Partner der Lausitzer Füchse
  • Modernisierungen in der Milchviehanlage dank ELER
  • Preissenkungen bei vielen Produkten! Für Info Preise Speisekartoffel bitte hier klicken:
  • Offizieller Partner der Lausitzer Füchse
  • Modernisierungen in der Milchviehanlage dank ELER
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Pflanzenproduktion

Unser Unternehmen bewirtschaftet etwa 2.200 ha landwirtschaftliche Fläche mit einer durchschnittlichen Bodenpunktzahl von 30. Die Felder sind rund um die Stadt Forst gelegen. Zudem befinden sich circa 200ha im Einzugsgebiet des Braunkohlebergbaus, welche rekultiviert werden.

 

Marktfruchtbau

Wir bauen verschiedene Sorten der Getreidearten Weizen, Roggen, Gerste und Hafer an. Außerdem sind auf unseren Feldern Raps und Sonnenblumen zu finden. Ein Großteil der Ernte wird direkt verkauft. Die restlichen Mengen verwenden wir entweder als Futter in unserer Tierproduktion oder vermarkten sie in unserem Hofladen als Futtermittel.

 

Planzenproduktion 1 Planzenproduktion 2 Planzenproduktion 3
blühendes Kartoffelfeld

Auf einigen Hektar pflanzen wir Speisekartoffeln an. Diese werden ab Ende Juli geerntet und können dann in unserem Hofladen erworben werden.

 

 

Futterbau

Wir bewirtschaften knapp 200ha Dauergrünland, welches entweder durch unsere Mutterkühe beweidet wird oder der Gewinnung von Heu und Anwelksilage dient. Weiterhin bauen wir Ackergras, Luzerne und Silomais für unsere Rinder an.

Mais häckseln Grünland Fendt und Claas bei der Futterernte

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Follow us on Instagram
  • Follow us on Facebook
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum